Suchergebnisse - Bergmann, Hubert
Hubert Bergmann
Hubert Bergmann (* 1961) ist ein deutscher Pianist im Bereich des Free Jazz und der improvisierten Musik.Bergmann studierte von 1979 bis 1983 Musik am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main, 1982–1984 in der Jazzklasse. Bis 1988 setzte er seine Studien in Piano und Komposition fort; ab 1987 unterrichtete er Klavier an einer Musikschule. Er lebte dann in Österreich und Deutschland, studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien am Institut für Elektroakustik und experimentelle Musik und am Institut für harmonikale Grundlagenforschung, daneben spielte er in verschiedenen Ensembles. 1994–1997 lebte er in Bernau im Schwarzwald, wo er Konzerte gab und das Label Mudoks gründete. Seit 1998 lebt er in Überlingen (Bodensee), unterrichtet und arbeitet in Solo-, Duo-, Ensemble- und Film-Projekten, u. a. mit Mary Halvorson und Lajos Dudas. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 11 von 11
-
1Die Namen der Karnischen AlpenBand 2 - Tiroler Anteil (vom Pustertal bis zur Steinkarspitze)von Bergmann, Hubert, Pohl, Heinz Dieter 1942-Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Die Namen der Karnischen AlpenBand 1 - Kärntner Anteil (von Steinkarspitz bis Plöckenpass) : Gemeinden Lesachtal und Kötschach-Mauthen, Kärntenvon Bergmann, Hubert, Pohl, Heinz Dieter 1942-Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Slawisches im Namengut der Osttiroler Gemeinden Ainet und Schlaiten: Anmerkungen zur Slavia submersa im vorderen IseltalVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
4Bairisches in kärntnerslowenischen Dialekten: Unveröffentlichtes aus dem Belegarchiv zum Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ)Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Beobachtungen zu Megisers "Dicitionarium quatuor linguarum" von 1592 bzw. 1744 aus der Sicht der baierischen DialektlexikografieVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Zur Synonymie der Zieh- und Mundharmonika im Bearbeitungsgebiet des Wörterbuchs der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ)Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Turko-slawisches in Ernst Neweklowskys Grundlagenwerk "Die Schiffahrt und Flösserei im Raum der Oberen Donau"Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Die Namen der Karnischen AlpenSignatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Fokus Dialekt: Analysieren - Dokumentieren - Kommunizieren ; Festschrift für Ingeborg Geyer zum 60. GeburtstagVeröffentlicht 2010Weitere beteiligte Personen: “… Bergmann, Hubert …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
10Geographische Namen - Vielfalt und Norm: 40 Jahre institutionalisierte Ortsnamenforschung und -standardisierung in Österreich ; 65. Geburtstag von Isolde Hausner ; Akten des Internationalen Symposions Wien, 10. und 11. März 2009Veröffentlicht 2010Weitere beteiligte Personen: “… Bergmann, Hubert …”
Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
11Linguistica culinaria: Festgabe für Heinz-Dieter Pohl zum 70. GeburtstagVeröffentlicht 2012Weitere beteiligte Personen: “… Bergmann, Hubert 1972- …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …