Suchergebnisse - Becker, Johann Friedrich Witwe
- Treffer 1 – 20 von 24
- Zur nächsten Seite
-
1Dispvtatio Philosophica De VestigiisVeröffentlicht 1749Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
2Dissertatio Inavgvralis De Xenodochiorvm Rationibvs Praecipva Qvaedam Capita ComplectensVeröffentlicht 1747Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
3Bey dem frohen Antritt des 1750ten Jahres wollten Seiner Hochwohlgebohrnen Excellence dem Herrn Geheimden Rath und Canzler von Meyern wie auch dem Herrn Prorectori Magnifico dem Herrn Procancellario und den übrigen Herren Professoribvs wie auch den Herren Stvdiosis ihren ... Glückwunsch ablegen, Die Ministri Pvblici der Hochfürstlichen Friedrichs-UniversitätVeröffentlicht 1750Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Als der weyland Wohledle und Wohlgelahrte Herr Herr Johann Wilhelm Jossa, Der Weltweisheit und beyder Rechte eifrigst Befliesener Im 24sten Jahre Seines rühmlichst geführten Lebens den 30. October 1749. früh zwischen 2 und 3 Uhr seelig verschied und den 2ten November darauf in Christian-Erlangen zur Erden bestattet wurdeVeröffentlicht 1749Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Den frühen Sarg eines eifrigen Verehrers der Wissenschaften, des ... Herrn Johann Christoph Köglers, aus Bayreuth, der Gottesgelahrheit eifrigst Beflissenen als derselbe den 28ten May 1749. nach erlangtem Alter von 21. Jahren auf der Hochfürstlichen Friederichs-Universität Erlangen schmerzhaft verstarb, verehrten mit diesem Leichengedichte die allhier studierende BayreutherVeröffentlicht 1749Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Denckmal der Liebe, bey dem Sarg einer geliebten Mutter der Hochedlen Frauen Marien Catharinen Pfündelin gebohrnen Vorkellerin [et]c. des Hochedlen Herrn Johann Michael Pfündels, Wohlansehnlichen Kauf- und Handels-Herrn in Jena, werthgewesene Ehegattin: welche den 20ten Nov. 1749. in Ihrem bestem Alter seelig verstarb ...Veröffentlicht 1749Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Bey dem erfreulichen Wechsel des 1749sten Jahres wollten Seiner Hochwohlgebohrnen Excellence dem Herrn Geheimden Rath und Canzler von Meyern wie auch dem Herrn Prorectori Magnifico dem Herrn Procancellario und den übrigen Herren Professoribvs wie auch den Herren Stvdiosis ihren ... Glückwunsch ablegen der Famulus Com. und die beede Pedelle.Veröffentlicht 1749Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Bey der Krausisch- und Lochnerischen Ehe-Verbindung welche den 15ten Maii 1748 in Nürnberg vergnügt vollzogen wurde, wollten ihre Freude durch dieses Schäfergedicht an den Tag legen des Herrn Bräutigams ergebenste Diener und LandsleuteVeröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Bey dem Oetterischen und Heimischen Hochzeitfestin so den 10ten Junii 1748 in Neuhof höchst vergnügt celebririt worden, wollten durch gegenwärtiges Gedicht ihren aufrichtigen Glückwunsch gehorsamst ablegenVeröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10Als der Magnificvs Hochwürdige und Hochgelahrte Herr Joachim Ehrenfried Pfeiffer, Der heil. Schrift Doctor, Professor S.S. Theol. Ord. bey der hiesigen Hochlöblichen Friedrichs-Universität, Superintendent, der Erlangischen und Bayreuthischen Gymnasii Scholarcha, den 4. May des 1748sten Jahres das Akademische Regiment übernahm, wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Seiner Hochwürden sämtliche AuditoresVeröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11Als der Magnificvs Wohlgebohrne und Hochgelahrte Herr Johann Justin Schierschmid Ihro Hochfürstl. Durchlaucht zu Brandenburg Culmbach Hofrath, Professor Iuris et Philosophiae publicus ordinarius auf der Hochfürstl. Friedrichs Universität Erlang den 4ten November des 1748sten Jahres das Academische Scepter übernahm: wollten ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten Sr. Wohlgebohrn sämmtliche AvditoresVeröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12Die belohnten Triebe zur Weisheit erkannte an dem Hochedlen und Hochgelahrten Herrn, M. Caspar Döring, von Greiffenberg aus Schlesien: als Derselbe auf der hiesigen Hochfürstl. Friedrichs Universität zu Erlangen die Magisterwürde rühmlichst erhalten, und darauf den 8ten Febr. 1749. ein öffentliches Zeugniß seiner Gelehrsamkeit vom Chateder ablegteVeröffentlicht 1749Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13Die Letzten Pflichten ihrer aufrichtigen Liebe, Wollten bey dem höchstbetrübten Absterben ihres innigstgeliebten Lehrers Des ... Herrn M. Friederich Oertels, Wohlverdienten Rectoris des Gymnasii und Diaconi der hiesigen Evangelischen-Lutherischen Stadtgemeinde, Als Derselbe in dem 42sten Jahr Seines rühmlich geführten Wandels, am 5. Jenner des 1748. Jahrs, früh um 7. Uhr im Herrn seelig entschlief ... Durch gegenwärtiges Trauergedicht gehorsamst entrichten, Des hiesigen Gymnasii Ciues Secundae ClassisVeröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14Opfer der Thränen Bey dem Grabe Seiner Geliebtesten Frauen Anna Dorothea Roßmann gebohrner Thech, An dem Tage Ihrer Beerdigung den 6ten Jun. 1748.Veröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15Das Band der Liebe und der Wohlfahrt der Völker in den Vermählungen der Hohen auf Erden Bey der Hohen Gegenwart des ... Herrn Carl Eugens Herzogens zu Würtenberg und Teck ... und Dero Durchlauchtigsten Gemahlin der ... Frauen Elisabetha Friderika Sophia gebohrner Marggräfinn von Brandenburg ... Als Höchstdieselben nach dem ... gehaltenen Beylager den 1. October Dero Reise nach Studtgardt durch Erlangen antraten ...Veröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16Seinem Preiswürdigen Gönner, ... Herrn Johann Friedrich Meyer, Hochbestallten Hochfürstl. Sächsisch Coburgischen Rathe, ingleichen der freyen Reichs Ritterschaft in Franken Hochansehnlichen Rechts Consulenten [et]c. wollte in gegenwärtiger geringen Rede, die von dem Nutzen der Dankbarkeit einige unvollständige Beweise anführet, ein wahres Denkmahl der Hochachtung setzenVeröffentlicht 1749Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17Den mit Ehren und Schmuck die frommen Tugendhäupter crönenden Gott wolte dem S. T. Herrn, Christian Gottlieb Mercklein, als Derselbe auf der berühmten Friederichs Academie zu Erlangen die Doctorwürde den [28.] Febr. 1749. erhielte, in schuldigster Ergebenheit glückwünschend vorstellen ein Geblüths auch Gemüths naher Anverwandter M.H.C.L.F.Veröffentlicht 1749Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18Denckmahl der Aufrichtigkeit. ihrem werthesten Freunde, Dem ... Herrn Johann Nüzel aus Streitberg, Dessen rühmlichsterhaltenen Würde eines Doctoris der Arzneykunst auf der Hochlöblichen Friederichs Universität zu Erlangen, aus innigster Beyfreude gewidmetVeröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19Denkmahl Der Elternliebe Bey dem Grabe Der ... Frauen Anna Dorothea Roßmann gebohrner Thech, Des ... Herrn Andreas Elias Roßmann JCti Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Brandenburg Culmbach Hofraths und Professoris iuris et historiarum publici ordinarii auf der Hochfürstl. Friederichs-Universität Erlangen Geliebtesten Ehegenossin am 6ten Jun. 1748. aufgerichtet Und mit vereinigten Thränen benetzetVeröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20Die zur Rettung der Jugend beständig ausgereckte Hand Gottes wollten bey dem zwar frühzeitigen, doch seligen Hintritt des Weiland Edlen und Hofnungsvollen Jünglings Johann Wolfgang Andreas Scherers Wohlbegabt-gewesenen Schülers der ersten Ordnung auf der Schule zu Neustadt an der Aisch: Welcher den 4ten des Christmonats 1748 in seinem 19ten Jahre selig verschieden und den 4ten darauf zur Erde bestattet wurdeVeröffentlicht 1748Weitere beteiligte Personen: “… Becker, Johann Friedrich Witwe …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …