Suchergebnisse - Assange, Julian 1971-

Julian Assange

Julian Assange, 2014 mini|Julian Assange, 2014 rahmenlos|160px|rechts|klasse=skin-invert-image|Assanges Unterschrift

Julian Paul Assange [] (* 3. Juli 1971 als ''Julian Hawkins'' in Townsville, Queensland) ist ein australischer investigativer Journalist, Politaktivist, ehemaliger Computerhacker, Programmierer und Gründer sowie Sprecher der Enthüllungsplattform WikiLeaks. Diese sammelt Dokumente von Regimekritikern und Whistleblowern aus der ganzen Welt und stellt sie online zur Verfügung. Dadurch sollen der Öffentlichkeit illegale und unethische Aktivitäten von Regierungen und Institutionen zugänglich gemacht werden. Dafür erhielt Julian Assange zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Amnesty International Media Award (2009) und den Global Exchange Human Rights Award (2013).

Assange wurde international bekannt, als WikiLeaks 2010 als geheim eingestufte Militärdokumente (Kriegstagebücher) über die US-Kriege in Afghanistan (76.911 Dokumente) und im Irak (391.832 Dokumente) veröffentlichte, die unter anderem Kriegsverbrechen des US-Militärs belegten. Hinzu kamen zahlreiche behördeninterne diplomatische Dokumente. Die Vereinigten Staaten (USA) warfen Assange daraufhin Spionage und Geheimnisverrat vor.

Um einer strafrechtlichen Verfolgung zu entgehen, lebte Assange ab 2012 als politischer Flüchtling in der ecuadorianischen Botschaft in London. Von 2019 bis 2024 war er im Hochsicherheitsgefängnis HMP Belmarsh in London inhaftiert, wo er sich gegen seine Auslieferung an die USA wehrte.

Im Juni 2024 einigte sich Assange mit dem US-Justizministerium auf einen Deal: Er bekannte sich vor einem US-Gericht auf den Nördlichen Marianen der Veröffentlichung von Militärgeheimnissen für schuldig. Dafür wurde er pro forma zu fünf Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt, die er bereits im Gefängnis in London verbüßt hatte, das heißt, er war ein freier Mann.

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach dem Gefängnisaufenthalt, im Oktober 2024, beschrieb Assange in einer Europarat-Sitzung die vierzehn Jahre Verfolgung und Inhaftierung. Er erhob schwere Vorwürfe gegen die USA und das Vereinigte Königreich. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 – 10 von 10
Treffer filtern
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    We steal secrets: = Die WikiLeaks Geschichte
    von Bates, Will 1977-

    Veröffentlicht 2013
    Weitere beteiligte Personen: “… Assange, Julian 1971- …”
    Per Fernleihe bestellen
    Video Software