Search Results - Arrhenius, Birgit 1932-
- Showing 1 – 20 results of 49
- Go to Next Page
-
1Merovingian garnet jewellery: emergence and social implicationsPublished 1985Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
2Granatschmuck und Gemmen aus nordischen Funden des frühen Mittelalters: mit einem röntgenkristallographischen Beitrag von Diego CarlströmPublished 1971Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Thesis/Dissertation Book Loading… -
3Forngreta: en biografi om Greta Arwidsson, den första kvinnan som blev landsarkivarie och professor i arkeologiPublished 2020Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Book Loading… -
4Ottarshögen, § 1: Namenkundliches - § 2: Archäologisches; ein imposanter Grabhügel in der schwedischen Landschaft Uppland; der Hügel gehört zu einem völkerwanderungszeitlichen bis wikingerzeitlichen Bestattungsplatz mit ursprünglich 90 Gräbern, die bis auf eine dreieckige Steinsetzung alle als Hügelgräber errichtet waren; zur Ausstattung zählt unter anderem ein goldener Solidus (Basiliscus 476 / 77)Published 2003Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
5Beliefs behind the use of polychrome jewellery in the Germanic areaPublished 2001Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
6Cloisonné-Technik, Einfassungen, die aus dünnen Zellstegen bestehen und zu zusammenhängenden Mustern zusammengesetzt werden. Diese Technik stand in Ägypten während des Mittleren Reiches (2040 - 1633 v. Chr.) in BlütePublished 1984Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
7Eine Untersuchungsreihe von schwedischem BrakteatengoldPublished 1980Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
8Ein Goldschmiedegrab von Hovgårdsberg Vendel, Uppland SchwedenPublished 1979Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
9Metallanalysen von Goldbrakteaten: Vorbericht über ein laufendes ForschungsprojektPublished 1977Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
10Die technischen Voraussetzungen für die Entwicklung der germanischen TierornamentikPublished 1975Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
11Die Bedeutung der Verbindungen mit Osteuropa für das Aufblühen der nordischen polychromen GoldschmiedekunstPublished 1972Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
12Granatschmuck und Gemmen aus nordischen Funden des frühen MittelaltersPublished 1971Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Thesis/Dissertation Book Loading… -
13Zum symbolischen Sinn des Almandin im früheren MittelalterPublished 1969Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
14En nyfunnen svärdsknapp från Uppsala VästhögPublished 1963Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
15Uppland, § 1: Namenkundlich - § 2: Archäologisch - a. Topographische Voraussetzungen - b. Forschungsgeschichtlich - c. Ur- und Frühgeschichtliche Besiedlung; Landschaft in Zentralschweden und das Kerngebiet der Svear; aus der römischen Eisenzeit sind Schatzfunde mit Goldringen bekannt, die in der Völkerwanderungszeit auch Brakteaten enthalten könnenPublished 2006Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
16Grebo, In Grebo (Östergötland) befinden sich etwa 80 niedrige Grabhügel von einem Typus, der meist in die vorrömische Eisenzeit, die Römsche Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit datiert wird. Eines der Brandgräber ist reich mit Waffen und römischen Gefäßen ausgestattet. Dieses Grab wird allgemein in das 3. Jh. n. Chr. datiertPublished 1998Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
17Technische Analyse der Cloisonné-Scheibe und der Rosettenfibel aus der Stiftskirche von EngerPublished 1987Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
18Einige christliche Paraphrasen aus dem 6. JahrhundertPublished 1986Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
19[Rezension von:] Gräslund, Anne-Sofie: Birka IV: The burial customs : a study of the graves on Björkö. - Stockholm, 1980Published 1984Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading… -
20Snorris Asa-Etymologie und das Gräberfeld von AltuppsalaPublished 1982Call Number: Loading…Order via interlibrary loan
Located: Loading…Paper Loading…