Suchergebnisse - Agricola, Johannes 1494-1566
Johannes Agricola

Johannes Agricola (''lat.'' Agricola: ''Bauer''; * 20. April 1494 in Eisleben; † 22. September 1566 in Berlin) war deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers. (Einige Quellen geben 1490 oder 1492 als Geburtsjahr an.)
Geläufige Varianten seines Namens sind Johann Schneider (oder Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben oder Magister Islebius (nach seiner Heimatstadt) oder Hans Bauer (Rückübersetzung des latinisierenden Johannes Agricola). Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 124
- Zur nächsten Seite
-
1Die Historia des Leidens und Sterbens Jhesu ChristiVeröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Die SprichwörtersammlungenBand 2von Agricola, Johannes 1494-1566Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Ich ruf zu dir Herr Jesu Christ, V (3), StrM p.195, Arr - BSB Mus.ms. 24350: [caption title:] Ich ruf zu Dir, Herr Jesu Christ // [enframed: "244"] // [with pencil, enframed: "EvJM."] // [with pencil: "16.2.53"]Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Partitur Buchkapitel -
4Die SprichwörtersammlungenBand 1von Agricola, Johannes 1494-1566Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Carmina gratulatoria admodum reverendo et clarissimo viro Matthiae Eberspergero SS. theologiae licentiato, & collegiatae ecclesiae Straubingensis decano, cum in catholica ac celebri Academia Ingolstadiana suprema doctoratus theologici laurea insignireturVeröffentlicht 1595Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Siebenhundert vnd funfftzig Deutscher Spruechwoerter: Mit vielen schoenen und lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exempeln erkleret vnd ausgelegtVeröffentlicht 1592Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
7Warhafftige Abcontrafactur vnd Bildnis aller Großhertzogen, Chur vnd Fürsten, welche vom Jahr nach Christi geburt, 842. bis auff das jetzige 1586. Jahr, das Landt Sachssen, löblich vnd Christlich regiret haben: Sampt kurtzer erklerung jhres Lebens, aus glaubwirdigen Historien zusammen getragen, vnd kurtz in Deudsche Reimen brachtSignatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
8Sibenhundert und funfftzig deutscher Srüchwörter: mit vielen schönen lustigen und nützlichen Historien und Exempeln erkleret und ausgelegtVeröffentlicht 1582Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
9Ecloga: propemtica reverndo viro, doctrina et pietate praestanti, D. Tito Amicino Coronensi Transylvano, e celeberrima Academia Witebergennsi, ab ecclesia Claudiopolitana in Transylvani, ad munus docendi incorruptam evangelii doctrinam revocato, et iam secundo in patriam foeliciter redeunti, scriptaVeröffentlicht 1563Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10Die zwelff Artickel unsers Christlichen glaubens sampt der heiligen Aposteln ankunfft, beruff, glauben, Lere, Leben und seliges Absterben etc.Veröffentlicht 1561Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
11Sibenhundert Vnnd Fünfftzig Teutscher SprüchwörterVeröffentlicht 1541Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
12Confession vnd bekentnis Johanns Agricole Eisslebens, Vom Gesetze GottesVeröffentlicht 1541Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13Drey Sermon vnd Predigen: Eine von Abraham vnd dem heidnischen weiblin, am Sontag Reminiscere jnn der fasten. Die ander, am Ostertag von der aufferstehung des Herrn Christi. Die dritte, am Ostermontage, vom brennen des Hertzens der zweier Jünger, die gen Emaus gingenVeröffentlicht 1537Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14Sybenhundert und fünfftzig teütscher SprichwörterVeröffentlicht 1534Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
15Epistola S. Pauli ad Titum: iam recens scholiis novis ill. ac multis in locis locupletataVeröffentlicht 1530Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
16Dreyhundert Gemeyner Sprichwörter, der wir Deudsche[n] vns gebrauchen vn[d] doch nicht wissen, woher sie komenVeröffentlicht 1530Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17Drehundert Gemener Sprickwörde der wy Düdschen uns gebruken unde doch nicht weten wor her se kame[n]Veröffentlicht 1530Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
18Drey hundert Gemeyner Sprichwörtter, der wir Deutschen vns gebrauchen, vn[d] doch nicht wyssen, wo her sie kommenVeröffentlicht 1529Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung: hat Fünffthalb Hundert newer wörtterSignatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
20Hundert vnnd LVI. gemeyner Fragstucke, für die iungen kinder in der Teütschen kinder SchuleVeröffentlicht 1528Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch