Suchergebnisse - Aas, Gregor 1957-
Gregor Aas
Gregor Aas (* 29. Januar 1957 in Bamberg) ist ein deutscher Forstwissenschaftler. Er hat sich auf das Fachgebiet der Dendrologie spezialisiert und dazu zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt. Er ist Direktor des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth. Sein Bruder ist der Ethnologe Norbert Aas. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 38
- Zur nächsten Seite
-
1Tierisch viel los!: Begleitheft zur Ausstellung im ÖBGVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
2Morphologische und ökologische Variation mitteleuropäischer Quercus-Arten: ein Beitrag zum Verständnis der Biodiversität ; mit 62 TabellenVeröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Hochschulschrift/Dissertation Buch -
3Halb so wild: Neophyten in unserer Flora : Begleitheft zur Ausstellung im ÖBGVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
4Knospen und andere Merkmale: Bestimmung von Laubgehölzen im WinterzustandVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5Knospen und andere Merkmale: bebilderter Bestimmungsschlüssel für Laubgehölze im WinterzustandVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Knospen und andere Merkmale: bebilderter Bestimmungsschlüssel für Laubgehölze im WinterzustandVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Knospen und andere Merkmale: bebilderter Bestimmungsschlüssel für Laubgehölze im WinterzustandVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8GU-Naturführer Bäume: Laub- u. Nadelbäume Europas erkennen u. bestimmenVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
9Untersuchungen zur Trennung und Kreuzbarkeit von Stiel- und Traubeneiche (Quercus Robur L. und Q. Petraea (Matt.) Liebl.)Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10Vorkommen und Bedeutung von Keimlingspilzen in der natürlichen Verjüngung des BergmischwaldesVeröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
11Unser Klima: im Garten - im WandelVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12GU-Naturführer Bäume: Laub- u. Nadelbäume Europas erkennen u. bestimmenVeröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13Bäume: Laub- u. Nadelbäume Europas erkennen u. bestimmenVeröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
14Entdecken - Erklären - Erhalten: Welt der Pflanzen im Ökologisch-Botanischen GartenVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
15Ökologisch-Botanischer Garten Universität BayreuthVeröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16GU-Naturführer Bäume: Laub- u. Nadelbäume Europas erkennen u. bestimmenVeröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17Bestimmbar nur mit Blüte - Genetisch abgesicherte morphologische Merkmale zur Untersuchung von Wildapfel ("Malus sylvestris"), Hausapfel ("Malus × domestica") und ihren HybridenVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Prof. Dr. Eduard Hertel 1937 - 2021Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Verbreitung, Häufigkeit und Verjüngung von Sorbus cordigastensis (Kordigast-Mehlbeere) in der nördlichen FrankenalbVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Knospen und andere Merkmale: bebilderter Bestimmungsschlüssel für Laubgehölze im WinterzustandVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …